Commons:Schlechte Quellen
Shortcut: COM:BAD
Dies ist eine Liste von sogenannten schlechten Quellen, die Inhalte enthalten, die auf den ersten Blick für die Commons geeignet erscheinen, aber sich bei näherer Betrachtung als nicht brauchbar oder widersprüchlich erweisen. Dateien aus einer dieser Quellen sollten mit dem Etikett {{subst:nld}} ("keine Lizenz") oder {{subst:npd}} ("keine Genehmigung") gekennzeichnet werden. Dadurch werden diese Dateien in die adäquate Unterkategorie der Kategorie:Unknown einsortiert.
- Für problematische Quellen, siehe Problematische Quellen.
- Für allgemein nutzbare Quellen, siehe Freie Medien-Quellen.
Contents
- 1 Liste schlechter Quellen
- 1.1 Alchetron
- 1.2 Beeld en Geluid wiki
- 1.3 Flaggen der Welt
- 1.4 Fotodatenbank.com
- 1.5 GM Media Online-Fotos
- 1.6 IMFDB
- 1.7 Morguefile.com
- 1.8 Mynewsdesk.com
- 1.9 Niederländisches Verteidigungsministerium
- 1.10 Official PSD
- 1.11 Photobucket.com
- 1.12 pixelio.de
- 1.13 Publico.es
- 1.14 Seebeforeyoudie.net
- 1.15 skyscrapercity.com
- 1.16 Stock.Xchng
- 1.17 Nationallabors der Vereinigten Staaten
- 1.18 http://wn.com (World News)
- 1.19 World Stadiums
- 2 Siehe auch
Liste schlechter Quellen
Alchetron
- Alchetron combines Wikipedia articles with mostly non-free images grabbed from the Internet. There is a "CC BY-SA" notice at the bottom of every page, but this refers only to the text from Wikipedia, not the images. Clicking on an image on the site provides a "source" in the form of a "Visit Page" link, which is actually just a deeplink to the image file.
Beeld en Geluid wiki
- Beanspruchung von {{cc-by-sa-3.0-nl}} bei Bildschirmfotos, für die sie kein Nutzer- oder Urheberrecht haben.
Flaggen der Welt
- FotW's copyright policy enthällt zahlreiche, nicht akzeptable Einschränkungen:
- ...das Material nur für nicht-kommerzielle und nicht-politische Zwecke nutzen
- wenn Sie unsere Materialien über andere Wege als das Internet verbreiten (z. B. Disketten oder CD-ROMs), dürfen Sie diese Medien nicht verkaufen
- Sie beschränken die Nutzung auf maximal 5 % der Bilder oder des Inhalts der Webseite
- Laden Sie keine Bilder von dieser Seite, es sei denn, dass Sie einen sehr guten Grund hierfür anführen (Beispiel)
Fotodatenbank.com
- Die Nutzungsbedingungen für [1] sind einschränkend:
- "Die Bilder dürfen nicht im Internet zum Download angeboten werden."
- "Die Bilder dürfen nicht Bestandteil von Bildersammlungen sein."
- Dies sind nur zwei von vielen deutlichen Hinweisen, dass diese Seite eine unbrauchbare Quelle ist.
GM Media Online-Fotos
- Obwohl sie beanspuchen, dass sie ihre Bilder unter einer Creative Commons Namensnennung-Lizenz veröffentlichen, führt die verlinkende Seite viele zuätzliche Einschränkungen auf, und zwar:
- Die Nutzung dieser Bilder für Werbung, Vermarktung oder irgendwelche andere kommerziellen Zwecke ist untersagt. Diese Bilder können beschnitten werden, dürfen aber nicht verändert werden und müssen mit folgendem Urheberrechtstext versehen werden: "© GM Corp."
- Trotz des Lizenztextes, der von ihrer Seite aus verlinkt ist, ist die Intention der Webseitenbetreiber ziemlich klar die, eine nicht-kommerzielle Lizenz ohne Erlaubnis von Bildweiterbearbeitungen zu vertreten, was in den Commons nicht akzeptabel ist. Ob die Verlinkung auf den CC-BY-Lizenztext diese angegegebenen Einschränkungen ungültig macht, ist juristisch für uns nicht sicher zu beantworten. Selbst wenn dies so wäre, ist es darüberhinaus ein guter Ausdruck von Respekt gegenüber dem Urheberrechtsinhaber, wenn dessen eigentliche Intention beachtet wird, und dieser nicht mit juristischen Spitzfindigkeiten ausgetrickst wird.
- (In einer ähnlichen Bemerkung gibt es GM Media-Seiten, wie diese Chevrolet Austria video page, die "© Creative Commons Attribution 3.0" vermerkt, aber tatsächlich davon abweichend auf die CC-BY-NC 3.0-Lizenz verlinkt.)
IMFDB
- Während die Seite ( http://imfdb.org ) eindeutig ein insgesamt wiki-inspiriertes Erscheinungsbild und einen Aufbau aufweist, der viele dazu führt, zu glauben, dass sie mit denselben GFDL-, CC-BY-SA- oder freien Inhalten wie die Commons konform geht, ist dies in der Realität nicht der Fall. Das Problem ist zweifacher Art:
- Die durch den Webseiten-Administrator (MPM2008) erzeugten Fotos sind sicher nicht frei lizensiert und dieser Autor ist dafür bekannt, dass er in Bezug auf den Schutz seiner Urheberrechte sehr weit zu gehen bereit ist. Auch sollte beachtet werden, dass nicht alle seiner Fotos irgendein Wasserzeichen oder einen Urheberrechtsvermerk tragen. Diese sind sicherlich nicht für die Commons geeignet.
- Auf der anderen Seite gehen die Administratoren der Seite sehr nachlässig mit den Urheberrechten anderer Personen um – während einige tatsächlich gemeinfrei oder frei lizensiert SIND, sind die meisten (außer den Werken MPM2008's) aus wahllosen Quellen (wie Pressefotos oder ähnlichem) entnommen und in den meisten Fällen OHNE irgendeine Herkunftsnennung. Es ist dort auch gängige Praxis, gemeinfreie oder frei lizensierte Dateien mit NICHT-freien Dateien in höherer Auflösung zu überschreiben, ohne dass die Herkunftsbezeichnung entsprechend geändert wird, so dass der Nutzer in dem Glauben gelassen wird, dass die neue Datei ebenfalls frei ist, was tatsächlich aber nicht der Fall ist...
- So oder so erscheinen diese Dateien hundertprozentig ungeeignet, um sie hier hochzuladen.
Morguefile.com
- Die Lizenz dieser Seite verbietet den Verkauf, die Lizensierung, Unterlizensierung, die Vermietung, oder das Weiterleiten oder Verbreiten von unveränderten Bildern. Veränderte Bilder sind jedoch frei (einschließlich der Nutzung für kommerzielle Zwecke und Nutzung ohne Herkunftsangabe). Es gibt jedoch keine Angabe dazu, ob diese Lizenz zurückgenommen werden kann.
Mynewsdesk.com
- Mynewsdesk.com ist eine Seite, die zum Hochladen von Medien zu Zwecken der Vermarktung und für Werbezwecke dienen soll. Die Standard-Lizensierung ist eine Creative Commons Attribution-ShareAlike-Lizenz, jedoch wird dies von vielen Hochladenden nicht richtig verstanden, die häufig Bilder hochladen, für die sie kein Recht zur Veröffentlichung unter einer Creative Commons-Lizens haben.
Es besteht Konsens, dass diese Seite vermieden werden sollte.
Niederländisches Verteidigungsministerium
- Nach Commons:Deletion requests/Incorrect PD Netherlands (government works), ist die kommerzielle Nutzung von Bildern dieser Seite nicht erlaubt. Obwohl sie als Werke der Regierung dafür geeignet erscheinen, fallen sie nach Commons:Projektumfang#Nicht erlaubte Lizenzbestimmungen daher nicht in den Nutzungsbereich der Commons.
Official PSD
- "Eine Gemeinschaft von Grafikern, die freie Grafiken erschaffen und miteinander austauschen" - das ist der Slogan. Die Webseite ist als eine nicht-kommerzielle Seite intendiert, jedoch erlaubt sie auch die CC-BY-Lizensierung. Bedauerlicherweise nehmen sie das "erschaffen" in ihrem Wahlspruch cum grano salis. Beispielsweise ist Vince-Carter-Magic-PSD32033 (und alle als damit verwandt bezeichnete Bilder) von anderen Webseiten kopiert. Die EXIF-Metadaten dieses Bildes enthalten die Feststellung: "Copyright Notice: Copyright 2009 NBAE (Photo by Fernando Medina/NBAE via Getty Images)". linksearch
Photobucket.com
- Der Inhalt scheint überwiegend in Dateien zu bestehen, an denen die Hochladenden kein Urherberrecht haben, bzw. kein Recht, diese Dateien frei zugänglich zu machen. Die Webseite stellt auch keine gute Dokumentation der Herkunftsquellen zur Verfügung. Der Absatz 6.1 der Nutzungsbedingungen (zuletzt angesehen am ) erlaubt den Nutzern, ihre Dateien als privat zu kennzeichnen, oder dieselben zu löschen, was als Aufhebung der Lizenz zur Weiterverwendung durch andere Personen deklariert wird.
pixelio.de
- Genauso wie bei fotodatenbank.com sind die Nutzungsbedingungen [2] beschränkend:
"Ausgeschlossen ist eine Nutzung in Bilddatenbanken, Bildkatalogen und artverwandten Bildsammlungen."
Publico.es
- Sie verwenden (für ihre eigenen Arbeiten) die CC-by-nc-nd-Lizenz (kommerzielle Nutzung und Bildveränderungen untersagt), was mit Wikimedia Commons nicht kompatibel ist.
Seebeforeyoudie.net
- Obwohl Seebeforeyoudie gerne freie Lizenzen für die Bilder auf ihrer Seite verteilt, haben sie tatsächlich kein Recht dazu. Seebeforeyoudie akzeptiert offene Einreichungen aus dem Internet und verlangt vom Hochladenden keine Zustimmung zu irgendeiner Lizenz. Sei scheinen sogar nicht einmal Anstrengungen zu unternehmen, um sicherzustellen dass der Hochladende der Rechteinhaber ist. Deswegen sind ihre Behauptungen, dass ihre Bilder frei lizensiert seien, bestenfalls als ungenau zu bezeichnen.
skyscrapercity.com
- Skyscrapercity (manchmal als SSC bezeichnet) ist ein Forum, auf das Nutzer Bilder hochladen (oft Originalaufnahmen, manchmal Urheberrechtsverletzungen von Flickr etc.). Für das Hochladen wird keine freie Lizensierung verlangt, so dass, wenn nicht explizit eine freie Nutzung im Forum eingeräumt wird, oder das Bild aufgrund des Alters gemeinfrei ist, eine OTRS-email vom Rechteinhaber erforderlich ist.
Stock.Xchng
- Siehe auch Commons:Stock.xchng images
- Bilder aus Stock.xchng (sxc.hu) sind in Wikimedia Commons nicht erlaubt, wenn sie nicht explizit unter einer freien Lizenz veröffentlicht wurden. Solche Erlaubnisse sollten vorzugsweise mittels OTRS eingeholt werden. Alle Stock.xchng-Bilder, die nicht unabhängig davon unter einer freien Lizenz veröffentlicht wurden, werden seit dem 1. Juli 2007 schnell gelöscht. Für weitere Informationen dazu siehe Commons:Deletion requests/Template:Sxc-warning und Template:Sxc-warning.
Nationallabors der Vereinigten Staaten
- Obwohl von diesen meist angenommen wird, dass es sich um Projekte der Bundesregierung der Vereinigten Staaten handelt, werden sie tatsächlich von Vertragspartnern der Regierung betrieben, die sich Urheberrechte für ihre Werke reservieren und abweichende Bestimmungen aufweisen, die mit der Urheberrechtspolitik der Commons inkompatibel sind.
- Unter der Voraussetzung dass Berkeley Lab die erforderlichen Genehmigungen des U.S. Department of Energy erhalten hat, räumt Berkeley Lab dir mit deinem Einverständnis eine nicht-kommerzielle, nicht-exklusive, nicht übertragbare, von Lizenzgebühren freie, widerrufbare Lizenz ein, das von Berkeley Lab stammende Bild (im Folgenden, das “Bild”), das du von http://photos.lbl.gov/ ausgewählt hast, herunterzuladen, zur Schau zu stellen, zu benutzen und zu kopieren, und zwar unter den folgenden Bestimmungen und Bedingungen:
- Du kannst das Bild ausschließlich für eigene nicht-kommerzielle Zwecke nutzen. Wenn Du das Bild für kommerzielle Zwecke nutzen möchtest, kontaktiere bitte ipo@lbl.gov;
- Da darfst das Bild nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Berkeley Lab übertragen;
- Du darfst das Bild ausschließlich in dem Maße kopieren, wie es im Rahmen der voranstehenden Lizenzbedingungen erlaubt ist, vorausgesetzt, dass:
- Du muss alle Urheberrechts-Anmerkungen und andere eigentümmerrechtlichen oder Danksagungen bei jeder Kopie des Bildes reproduzieren und darfst diese nicht entfernen oder verändern;
- alle Kopien des Bildes sollen den Bestimmungen dieser Vereinbarung unterworfen sein;
- Du darfst nicht anderweitig Kopien des Bildes anfertigen, oder deine Zustimmung dazu geben.
- Du darfst das Bild nicht an Dritte, die es kommerziell nutzen wollen, vermieten, leihen, unterlizensieren, verteilen oder übermitteln;
- Du darfst Fotografien von Personen des Berkeley Labs, z. B., Porträtfotos und Gruppenfotos, nur für nicht-kommerzielle und Ausbildungszwecke nutzen, wobei diese darauf beschränkt sein müssen, die Rolle des jeweiligen Individuums im Labor oder seine/ihre Einbindung in spezifische Projekte oder Forschungen darzustellen;
- Berkeley Lab behält sich das Recht vor, diese Vereinbarung zu annullieren und seine Zustimmung zur dauerhaften Nutzung, Darstellung oder Reproduktion des Bildes in jedweder Arbeit zurückzuziehen, insbesondere dann, wenn der Verwendungszweck nicht der Verbesserung der Ausbildungs- und wissesnchaftlichen Aufgabe des Berkeley Lab dient. [3]
- Unter der Voraussetzung dass Berkeley Lab die erforderlichen Genehmigungen des U.S. Department of Energy erhalten hat, räumt Berkeley Lab dir mit deinem Einverständnis eine nicht-kommerzielle, nicht-exklusive, nicht übertragbare, von Lizenzgebühren freie, widerrufbare Lizenz ein, das von Berkeley Lab stammende Bild (im Folgenden, das “Bild”), das du von http://photos.lbl.gov/ ausgewählt hast, herunterzuladen, zur Schau zu stellen, zu benutzen und zu kopieren, und zwar unter den folgenden Bestimmungen und Bedingungen:
- Lawrence Livermore National Laboratory verwendet CC BY-NC-SA 4.0 [4]; das NC macht es Wikimedia-Commons-inkompatibel.
- Los Alamos National Laboratory
- Nur für wissenschaftliche und technische Information: © Copyright 2011 Los Alamos National Security, LLC Alle Rechte vorbehalten
- Für alle Informationen: Wenn nicht anders spezifiziert, wurde diese Information durch einen Angestellten oder Angestellte des Los Alamos National Security, LLC (LANS), des Betreibers des Los Alamos National Laboratory unter Vertrag Nr. DE-AC52-06NA25396 mit dem U.S. Department of Energy, erstellt. Die Bundesregierung der Vereinigten Staaten hat das Recht, diese Information zu nutzen, sie zu vervielfältigen und zu verbreiten. Die Öffentlichkeit kann diese Information unentgeltlich kopieren und nutzen, vorausgesetzt dass dieser Passus und jede andere Bemerkung zur Autorenschaft in jeder Kopie wiedergegeben werden. Weder die Regierung, noch LANS geben irgendeine Garantie, weder ausdrücklich noch implizit, oder übernehmen irgendeine Verpflichtung oder Verantwortung für die Verwendung dieser Information.[5]
- National Energy Technology Laboratory
- National Renewable Energy Laboratory
- New Brunswick Laboratory
- Oak Ridge Institute for Science and Education
- Oak Ridge National Laboratory
- Pacific Northwest National Laboratory
- Princeton Plasma Physics Laboratory
- Radiological and Environmental Sciences Laboratory
- Sandia National Laboratories
- Savannah River Ecology Laboratory
- Savannah River National Laboratory
- SLAC National Accelerator Laboratory
- Thomas Jefferson National Accelerator Facility
http://wn.com (World News)
- Die Seite behauptet, dass ihre Bilder gemeinfrei seien, sogar auch dann, wenn sie urheberrechtlich geschützt sind. Siehe dazu auch Commons:Deletion requests/File:773ER Pakistan.jpg.
World Stadiums
- Diese Seite behauptet, dass alle ihre Bilder (die mit einem Wasserzeichen versehen sind) genutzt werden können, wenn bei der Nutzung auf ihre Seite verwiesen wird.[6] Freie Veränderungen der Bilder sind nicht explizit erlaubt, was vermutlich bedeutet, dass niemand ihr Wasserzeichen entfernen darf. Der entscheidende Punkt ist, dass keines der auf World Stadiums bereitgestellten Bilder als urheberrechtsfrei angesehen werden kann. Sie geben die Autoren ihrer Bilder nicht an. Die meisten ihrer Fotos stellen Urheberrechtsverletzungen dar (entnommen aus Foren, offiziellen Seiten, Scans aus Magazinen und Zeitungen, usw.): ausgeschnittene und in der Größe veränderte Kopien urheberrechtlich geschützter Bilder. Andere sind skalierte Versionen von Bildern, die unter Creative Commons ShareAlike lizensiert wurden, aber World Stadiums gibt die Lizenz nicht explizit an, wie es unetr dieser Lizenz gefordert wird.
Siehe auch
|