Commons:Fehler
Shortcut: COM:BUG

Fehler werden in Phabricator erfasst. Bevor Du eine Fehlermeldung aufgibst, lese bitte erst Wie wird es gemacht. Entwickler priorisieren Fehler entsprechend ihrem Schweregrad und ihrer Bedeutung. By adding yourself to the bugs's subscribers you will receive email updates whenever someone makes a change to the ticket or leaves a comment on it.
Sich als „Fürsprecher“ von Fehlern zu betätitgen, indem man Kommentare auf Phabricator hinterlässt, deren Inhalt effektiv nur lautet „ich möchte den Fehler auch beseitigt sehen“, oder: „das ist eine wirklich wichtige Sache“, wird von den Entwicklern nicht gerne gesehen und sollte unterbleiben. Es sendet Benachrichtigungen an jeden, der diesen Fehler beobachtet (möglicherweise einige Dutzend oder noch mehr Personen). Derartige Kommentare erschweren es den Lesern, innerhalb des threads nützliche Informationen zu finden. Das Veröffentlichen von technischen Beschreibungen, die eventuell bei der Eingrenzung oder der Lösung des Problems helfen, ist natürlich außerordentlich willkommen.
Fehler mit Bezug auf die Commons
- Phabricator hashtag Commons (Workboard)
- CommonsMetadata
- Dateimanagement
- GWToolset
- Multimedia
- Multimediaviewer
- Translate extension
- Assistent zum Hochladen von Dateiname
- Hochladen
Auf #wikimedia-commons-tech webchat gibt es einen Bot, der über Änderungen an den Commons-bezogenen Fehlern berichtet.
Siehe auch
- Commons:Bugs/Archive
- Commons:Tools – Werkzeuge, die durch Benutzer erstellt wurden und dabei helfen sollen, Deine Nutzung der Commons zu verbessern.
- Fehlermanagement
- Phabricator (Hilfe)
Hilfe
Möglichkeiten, um Hilfe zu bekommen |
![]()
|