Commons:Vandalismus

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
This page is a translated version of a page Commons:Vandalism and the translation is 100% complete. Changes to the translation template, respectively the source language can be submitted through Commons:Vandalism and have to be approved by a translation administrator.

Other languages:
العربية • ‎বাংলা • ‎català • ‎Cymraeg • ‎dansk • ‎Deutsch • ‎Ελληνικά • ‎English • ‎Esperanto • ‎español • ‎فارسی • ‎suomi • ‎français • ‎עברית • ‎hrvatski • ‎italiano • ‎日本語 • ‎한국어 • ‎Lëtzebuergesch • ‎文言 • ‎नेपाली • ‎Nederlands • ‎polski • ‎português • ‎português do Brasil • ‎русский • ‎sicilianu • ‎Scots • ‎српски / srpski • ‎українська • ‎Yorùbá • ‎中文 • ‎中文(繁體)‎

Shortcut: COM:V · COM:VAND Wenn du Zeuge von Vandalismus wirst, wenn zum Beispiel ein obszönes Bild als neue Version eines existierenden hochgeladen oder ein unerwünschter Text eingefügt wird, kannst du auf verschiedene Arten handeln:

  • Wenn der Vandalismus in der Bearbeitung einer Bildbeschreibung besteht, mache den Vandalismus rückgängig.
  • Wenn ein unerwünschtes Bild hochgeladen wird:
  1. Du musst angemeldet sein, um Bildversionen rückgängig machen zu können. Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich registrieren; dies benötigt nur einige Sekunden, ist kostenlos und verlangt keine persönlichen Angaben.
  2. Klicke dann im Abschnitt „Bearbeitungshistorie“ unterhalb des Bildes auf den (rev)-Link neben der vorherigen Bildversion. (Die Änderung ist damit erfolgt. Es mag jedoch sein, dass sie nicht unmittelbar sichtbar ist, weil die vorherige Seitenversion aus dem Browser-Cache aufgerufen wird. Wenn dies der Fall ist, klicke auf Zeit und Datum Deiner Version und leere den Browser-Cache, um die Änderung zu sehen.)
  3. Schließlich fügst du {{speedy|"Delete the old vandalized version."}} ein, damit der Vandalismus gelöscht wird.
  • Warne mit {{test}}, {{test2}}, usw. die Vandalen vor den Konsequenzen ihres Handelns.
  • Solltest du Unterstützung benötigen, wende dich an einen Administrator; dieser kann den Benutzer oder die IP-Adresse nötigenfalls sperren und die Seite löschen. Du erreichst den Administrator
    • über diese Seite und
    • über den IRC-Chat (#wikimedia-commons im Festnetz IRC Freenode); dort suchst du gerade anwesende Administratoren (Liste). Tippe den Benutzernamen ein und schicke eine Nachricht; diese sollte ihn auf den Vandalismus aufmerksam machen.